BIM im Stahlbau

Effizienter Stahlbau mit BIM

Wie durchgängige 3D-Modelle Planung, Fertigung und Baustellenkontrolle optimieren

Stahlkonstruktionen überzeugen durch hohe Tragfähigkeit, schlanke Bauweise und schnelle Montage. Dank der industriellen Vorfertigung der Bauteile können Stahlkonstruktionen schnell und präzise montiert werden, was Zeit und Kosten auf der Baustelle reduziert.

Der Einsatz von BIM bringt zusätzliche Effizienz in den gesamten Prozess – von der ersten Planung bis zur fertigen Montage. Durch die digitale Modellierung aller Bauteile und Arbeitsabläufe lassen sich Planung, Fertigung und Ausführung optimal aufeinander abstimmen. Potenzielle Fehlerquellen können frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Qualität erhöht und Nacharbeiten reduziert. 
 

Vorteile von BIM im Stahlbau

  • Durchgängige 3D Planung: Der Stahlbau wird in 3D modelliert, sodass jedem Träger, Blech oder Schraube relevante Informationen hinzugefügt werden können. Diese Geometrien und Informationen können dann entsprechend mit BIM Technologien verglichen, analysiert und optimiert werden.
 
  • Analyse und Koordination: Die Fachkoordination findet am 3D Modell statt und wird von BIM Technologien unterstützt, sodass Systemfehler, Planungswidersprüche, Kollisionen, Montagehindernisse in einer frühen Planungsphase entdeckt und behoben werden können. Auswertungen, zum Beispiel zum Materialaufkommen, können zu einer genauen Kostenanalyse führen.
 
  • BIM Modelle für die Fertigung: Sauber geplante BIM-Modelle können für den Fertigungsprozess in der Werkstatt übernommen werden. Das BIM-Modell liefert die Grundlage für die Werkstattpläne, bzw. Informationen zur Ansteuerung von Maschinen für das Zuschneiden von Blechteilen.
 
  • BIM to Field: Der Vergleich zwischen der Planung und der Baustelle kann mit BIM Technologien vereinfacht und automatisiert werden. Dies hat den Vorteil, dass Änderungen schnell kommuniziert werden. Der Leistungsstand wird exakt bemessen und Abrechnungen erfolgen präziser.

Fazit

BIM bringt den Stahlbau auf ein neues Level: schnellere Planung, präzisere Fertigung und optimierte Montage. Durch automatisierte Prozesse, bessere Koordination und Kostenkontrolle wird der gesamte Bauprozess wirtschaftlicher und fehlerfreier.
 
BIM-Ausbildung
Software für Bau und Architektur
Veranstaltungen
Haben Sie Fragen?