Konstruktion und Design mit Mensch und Maschine

Konstruktion und Design

Wie Mensch und Maschine Sie bei Konstruktion und Design unterstützt

Die Konstruktion ist die entscheidende Phase in der Wertschöpfungskette, die maßgeblich die Qualität und den Erfolg Ihrer Produkte beeinflusst. Wir bieten umfassende Unterstützung in diesem Prozess – von optimierten Workflows bis hin zu hochmodernen Design- und Simulationswerkzeugen. Unsere Lösungen fördern die Zusammenarbeit im Team, beschleunigen die Produktentwicklung und helfen Ihnen, die Anforderungen Ihrer Kunden gezielt zu übertreffen.

Zusammenarbeit verbessern 

Durch integrierte Plattformen für Daten- und Projektmanagement erleichtern wir die abteilungsübergreifende Kommunikation. So vermeiden Sie Doppelarbeit, reduzieren Silodenken und stellen sicher, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand sind. Mit Tools wie PDM und PLM-Systemen schaffen wir eine Grundlage für produktive und transparente Teams.

Agile Produktentwicklung 

Zeit ist ein kritischer Faktor in der Entwicklung. Wir unterstützen Sie mit Workflows, die paralleles Arbeiten ermöglichen - Collaborative Engineering - durchgängige Prozesse und Automatismen beschleunigen die Iterationszyklen. So können Sie Marktanforderungen schneller umsetzen und Ihren Kunden frühzeitig optimierte Lösungen präsentieren – von modularen Designs bis hin zur Simulation.

Produktleistung steigern

Mit Technologien wie generativem Design, der Kombination von elektrotechnischem und mechanischem Design sowie High-End-Simulationswerkzeugen helfen wir Ihnen, Produkte zu entwickeln, die leistungsstark, wettbewerbsfähig und am Puls der Zeit sind. So sichern Sie sich einen technologischen Vorsprung und stärken Ihre Marktposition.

Nicht wertschöpfende Zeit verringern

Unsere Lösungen zur Prozessautomatisierung und Designoptimierung minimieren unnötige Aufwände und verbessern die Ressourcennutzung. Teilewiederverwendung, ereignisgesteuerte Automatisierung von sich wiederholenden Tätigkeiten, intelligente Tools zur Klassifizierung, Übergaben von Stücklisten von der Konstruktion in die Warenwirtschaft und ähnliche Prozessmodelle sorgen dafür, dass Entwicklungszyklen effizienter werden und mehr Zeit für Innovation bleibt.


undefinedWir begleiten Sie ganzheitlich bei der Optimierung Ihrer Konstruktion und unterstützen Sie mit Know-how und individuell abgestimmten Lösungen. Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren.