MuM Vision 2025 - Event
Thema:

Smart Mobile Factory - Mobile Vorfertigung für Innovationen in der Bauindustrie

Die Vorfertigung in der Bauindustrie bringt verschiedene Vorteile, wie z.B. kürzere Lieferzeiten, gleichbleibend hohe Qualität, geschützte Arbeitsbedingungen und günstigere Bauteile. Aufgrund der sich ständig ändernden Bauorte, wären sehr viele, investitionsintensive Fabriken erforderlich, die in regelmässigen Abständen zueinander über das Land verteilt sein müssten. Damit dennoch die Vorteile der Vorfabrikation genutzt werden können, haben wir eine mobile Fabrik (Smart Mobile Factory, SMF) entwickelt. Diese Fabrik kann je nach Bauauftrag rekonfiguriert werden, sodass die Produktionskapazität und Funktionalität den Bedingungen vor Ort entsprechen. Die Anlage wird "smart", indem die physischen Fertigungssysteme digital abgebildet werden und so einen bidirektionalen Datenfluss für Planung, Simulation und Produktion auf Abruf ermöglichen. Demnächst soll die Anlage zu Ausbildungszwecken am Innovationspark Zürich in Dübendorf aufgestellt werden, um verschiedenen Firmen aus der Baubranche das Evaluieren der Anlage für eigene Anwendungen zu ermöglichen.
 
Logo NCCR Digital Fabrication
Foto Dr. René Jähne, National Centre of Competence in Research (NCCR) Digital Fabrication

Dr. René Jähne

KTT Officer,
NCCR Digital Fabrication